Hackfleischpizza ohne Teig - 6 Portionen
- 3 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Paprikaschoten
- 150g mit Paprika gefüllte Oliven (nur wer mag)
- Lauchzwiebeln
- 1,5 kg gem. Hackfleisch
- 2 Eier
- 2 TL Senf
- 1 EL Tomatenmark
- Salz/Pfeffer
- Paprikapulver (edelsüß)
- 375g Tomaten
- 2 EL Öl
- 80g Schmand
- 125g Chilisauce
- 200g Käse nach Wahl
- Kräuter (Oregano) zum Garnieren
Knoblauch und 2 Zwiebeln fein würfeln. Paprikaschoten putzen und waschen. Jeweils 1/2 Schote fein würfeln. Die Hälfte der Oliven fein hacken. Lauchzwiebeln putzen, waschen, die Hälfte in feine Ringe schneiden.Hackfleisch, Eier, gehackte Oliven, Senf, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verkneten. Klein geschnittenes Gemüse unterheben. Hackmasse in eine gefettete Auflaufform oder in die Fettpfanne des Backofens drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Umluft 15 Minuten vorbacken.
Restliche Zwiebel schälen, grob würfeln. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, ebenso restliche Oliven in Scheiben schneiden. Übrige Lauchzwiebel grob in Ringe schneiden. Restliche Paprikaschoten grob würfeln.
Zwiebel in heißem Öl andünsten, Paprikawürfel zugeben und ca. 4 Min. dünsten, Lauchzwiebel zugeben und noch 1 Min. dünsten. Mit Salz und Pfeffer pikant würzen.
Creme fraiche, Sauce und 50 ml Wasser verrühren. Tomatenscheiben auf das Hackfleisch geben, Soße darüber verteilen, gedünstetes Gemüse und Olivenscheiben auf der Pizza verteilen, mit Käse bestreuen, weitere 45 Min. backen.
Mit Kräutern garniert servieren.
Quelle: Chefkoch.de
_________________________________________________________________________________
Meine Version davon
Boden
- 1 kg gemischtes Hack
- 1 Ei
- 1/2 Zwiebel
- Parniermehl oder 1 Brötchen
- Salt/Pfeffer/italienische Käruter
Alles zu einem Klumpen vermengen
Soße
- 200 ml Tomaten (selbst passieren) oder passierte Tomaten
- italienische Kräuter
- Salz/Pfeffer
- Sambal Olek (wers scharf mag ;))
- 1 EL Tomatenmark
Alles zusammenrühren und abschmecken
Belag
- 2 Paprika (rot/gelb)
- 1 Zwiebel (geviertelt)
- Tomaten (wer mag)
- Gouda (gerieben)
Alles würfeln und auf der Soße verteilen
In den auf 200°C Umluft vorgeheizten Backofen 30-45 Minuten backen.
Guten Appetit
P.S. Kinder lieben es auch